Letzte Aktualisierung: [01.03.2025]
Einleitung
Bei Nourix räumen wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität ein. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website trynourix.com besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu, in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den deutschen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Haur B.V. (Nourix)
- Adresse: John M. Keynesplein 1, 1066EP Amsterdam, Niederlande
- Unternehmensnummer: 867612939
- Kontakt-E-Mail: hello@trynourix.com
- Telefon: +1 (484) 263-5085
2. Erhobene Personenbezogene Daten
2.1 Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Bei Ihrer Bestellung:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Liefer- und Rechnungsadresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet)
- Datum und Details der Bestellung
Bei der Kontoerstellung:
- Anmeldedaten
- Kommunikationspräferenzen
- Bestellhistorie
Bei der Newsletter-Anmeldung:
- E-Mail-Adresse
- Inhaltspräferenzen
2.2 Automatisch erhobene Informationen
Technische Daten:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referenzquelle
- Geolokalisierungsdaten (Land/Stadt)
Cookies und ähnliche Technologien:
- Session- und persistente Cookies
- Tracking-Pixel
- Web-Beacons
- Lokaler Browser-Speicher
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3.1 Vertragserfüllung
- Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellungen
- Verwaltung von Zahlungen und Rechnungen
- Kundendienst und technischer Support
- Verwaltung von Rücksendungen und Rückerstattungen
3.2 Berechtigte Interessen
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Statistische Analysen und Marktforschung
- Sicherung unserer Website
- Betrugsprävention
- Optimierung der Nutzererfahrung
3.3 Einwilligung
- Versendung von Marketing-Kommunikation
- Verwendung nicht essentieller Cookies
- Personalisierung der Werbung
- Newsletter und Werbeangebote
3.4 Rechtliche Verpflichtungen
- Rechnungsstellung und Buchhaltung
- Einhaltung steuerlicher Verpflichtungen
- Zusammenarbeit mit Justizbehörden
4. Marketing und Kommunikation
4.1 E-Mail-Marketing
Wir können Ihnen Marketing-E-Mails senden, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Sie ein ähnliches Produkt gekauft haben (bestehende Geschäftsbeziehung)
- Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben
Arten versendeter E-Mails:
- Newsletter mit unseren neuesten Nachrichten
- Sonderangebote und Aktionen
- Personalisierte Produktempfehlungen
- Informationen über unsere neuen Dienste
4.2 Abmeldung
Abmeldemöglichkeiten:
- Klicken Sie auf den “Abmelden”-Link in unseren E-Mails
- Kontaktieren Sie uns direkt über hello@trynourix.com
- Verwalten Sie Ihre Präferenzen in Ihrem Kundenkonto
Ihre Anfrage wird sofort bearbeitet (maximal 72 Stunden).
5. Weitergabe und Offenlegung von Daten
5.1 Dienstleister
Wir teilen Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Anbietern:
Zahlungsdienste:
- Sichere Zahlungsabwickler (PCI-DSS-konform)
- Kreditkartenverifizierung
- Betrugsprävention
Lieferung und Logistik:
- Transportunternehmen und Lieferdienste
- Lagerhaltungsunternehmen
- Paketverfolgungsdienste
Marketing und Werbung:
- Werbeplattformen (Google Ads, Facebook Ads)
- E-Mail-Marketing-Dienste
- Web-Analyse-Tools
Technischer Support:
- Web-Hosting-Anbieter
- Sichere Cloud-Dienste
- IT-Wartung
5.2 Rechtliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Informationen offenlegen:
- Auf Anfrage von Justizbehörden
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Zum Schutz unserer Rechte oder der von Dritten
- Bei Ermittlungen wegen illegaler Aktivitäten
5.3 Internationale Übertragungen
Garantien für Übertragungen außerhalb der EU:
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Datenschutzzertifizierungen
- Angemessenheitsbeschlüsse
- Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen
6. Cookies und Tracking-Technologien
6.1 Arten verwendeter Cookies
Unbedingt notwendige Cookies:
- Authentifizierung und Sicherheit
- Warenkorb und Präferenzen
- Website-Funktionalität
Leistungs-Cookies:
- Google Analytics (Traffic und Verhalten)
- Seitenladezeiten
- Technische Fehler
Marketing-Cookies:
- Zielgerichtete Werbung
- Retargeting
- Soziale Netzwerke
6.2 Cookie-Verwaltung
Browser-Einstellungen: Sie können Ihren Browser konfigurieren, um:
- Alle Cookies zu blockieren
- Nur First-Party-Cookies zu akzeptieren
- Eine Benachrichtigung vor der Installation zu erhalten
Verwaltungstools:
- Website-Datenschutzeinstellungen
- Werbe-Deaktivierungstools
- Tracker-Blocking-Erweiterungen
7. Ihre Rechte und deren Ausübung
7.1 DSGVO-Rechte
- Auskunftsrecht: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
- Löschungsrecht: Ihre Daten unter bestimmten Bedingungen löschen lassen
- Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung für Direktmarketing widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen
7.2 Ausübung Ihrer Rechte
Direkter Kontakt:
Erforderliche Informationen:
- Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
- Genaue Beschreibung Ihrer Anfrage
- Identitätsnachweis (falls erforderlich)
Antwortzeiten: Maximal 30 Tage (um 60 Tage verlängerbar bei komplexen Anfragen)
8. Datensicherheit
8.1 Technische Maßnahmen
Verschlüsselung:
- SSL/TLS für Übertragungen
- AES-256 für Speicherung
- Passwort-Hashing
Serverschutz:
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Systemupdates
- Sicherer und überwachter Zugang
8.2 Organisatorische Maßnahmen
Mitarbeiterschulung:
- Sensibilisierung für Datenschutz
- Strenge Sicherheitsverfahren
- Begrenzter Zugang zu notwendigen Daten
Audits und Kontrollen:
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen
- Penetrationstests
- Zertifizierung unserer Dienstleister
9. Datenaufbewahrung
9.1 Aufbewahrungsdauern
- Aktive Kundendaten: Solange das Konto aktiv ist + 3 Jahre
- Bestelldaten: 10 Jahre (buchhalterische Verpflichtungen)
- Marketing-Daten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logs: Maximal 12 Monate
- Support-Daten: 2 Jahre nach Lösung
9.2 Automatische Löschung
- Automatische Bereinigung abgelaufener Daten
- Anonymisierung statistischer Daten
- Sichere Löschung von Datenträgern
10. Datenschutzverletzungen
10.1 Verfahren bei Verletzungen
- Behördenmeldung: Innerhalb von 72 Stunden (Datenschutzbehörde)
- Benutzerinformation: Bei hohem Risiko für Ihre Rechte
Korrekturmaßnahmen:
- Ursachenidentifikation
- Sofortige Sicherungsmaßnahmen
- Sanierungsplan
10.2 Inhalt der Benachrichtigung
- Art der Verletzung
- Betroffene Datenkategorien
- Ungefähre Anzahl betroffener Personen
- Wahrscheinliche Konsequenzen
- Ergriffene Maßnahmen und Empfehlungen
11. Minderjährige
Unsere Website richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
Sollten wir entdecken, dass wir Daten eines Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
12.1 Aktualisierungen
Diese Erklärung kann geändert werden, um zu reflektieren:
- Entwicklungen unserer Dienste
- Regulatorische Änderungen
- Verbesserung unserer Praktiken
12.2 Benachrichtigung über Änderungen
Geringfügige Änderungen: Benachrichtigung auf der Website
Wichtige Änderungen:
- E-Mail an alle Benutzer
- Banner auf der Website
- Neue Einwilligung falls erforderlich
13. Beschwerden und Rechtsbehelfe
13.1 Interner Kontakt
Für Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten:
13.2 Aufsichtsbehörden
In Deutschland: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
In den Niederlanden: Autoriteit Persoonsgegevens
14. Zusätzliche Informationen
14.1 Profiling und automatisierte Entscheidungen
Wir führen kein systematisches Profiling oder vollständig automatisierte Entscheidungsfindung mit erheblichen rechtlichen Auswirkungen durch.
14.2 Datenschutz-Folgenabschätzung
Datenschutz-Folgenabschätzungen werden für jede neue Verarbeitung mit hohen Risiken durchgeführt.
Kontakt und Fragen
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung:
Haur B.V. (Nourix)